Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon

Unser Setzlingsmarkt

Von Ende April bis Ende Mai heißt es wieder: Setzlingszeit bei uns! 

Als Gemüsegärtnerei bieten wir eine große Gemüsesorten-Vielfalt an - 34 verschiedene Tomatensorten, Chili-Pflänzchen jeder Schärfe und sämtliches Kochgemüse, von Auberginen bis Zucchini, aber auch Kräuter und Blumen findest Du bei uns. Unser Anzuchtteam überrascht uns jedes Jahr aufs Neue mit ganz neuen Pflanzen, von denen selbst die erfahrensten Gärtner unter uns noch nicht gehört haben. 

KI generiert: Setzlinge auf grünem Hintergrund, Text: "Unsere Setzlinge Ende April bis Ende Mai Mo.-Fr. 8:00-18:00 Sa. 9:00-13:00 Uhr".

Alle Pflanzen aus eigener Anzucht

Für uns ist der Monat Mai die Zeit mit den meisten Besuchern auf dem Hof und, insbesondere für unser Anzucht-Team, die trubeligste Zeit des Jahres. Ohne Arbeit am Wochenende funktioniert es nicht, denn die Anzucht ist so etwas wie die Intensivstation unserer Gärtnerei. Jedenfalls ist nirgends der Kontakt zur Pflanze so nah und die wache Beobachtung so gefordert wie hier. Es ist ein Arbeitsaufwand, den sich nicht mehr allzu viele Gärtnereien leisten (wollen) - man kann die Setzlinge schließlich auch einfach im Internet von einem spezialisierten Jungpflanzenbetrieb bestellen und liefern lassen.

 Unsere eigene Anzucht macht uns unabhängig und anpassungsfähig: wir können selbst für die Qualität unserer Setzlinge sorgen und je nach Situation entscheiden, sie etwas früher oder später als geplant in den Boden zu bringen. Unsere eigenen Züchtungen wären ohne eigene Anzucht schwer möglich - denn da geht es darum, Zuchtlinien verfolgen zu können, die sich vielleicht nicht "lohnen", aber gut schmecken und uns auf die richtige Fährte zum Weiterzüchten führen. In den letzten Jahren sind in unserer Gärtnerei über 13 verschiedene neue Sorten für den Bioanbau entstanden – Spitzpaprika Pantos, Möhre Milan, Aubergine Zora, Tomate Tica und andere Sorten aus unserem Haus werden heute in vielen vielen Gärtnereien und auch Privatgärten in ganz Deutschland und außerhalb angebaut.

Diese Vielfalt macht Freude. Und die ist wiederum die wichtigste Motivation für unsere Arbeit.  Piluweri ohne Anzucht und ohne den eigenen Jungpflanzenmarkt – einfach unvorstellbar. 

KI generiert: Eine Hand hält eine zweifarbige Tomate an einer Pflanze.
KI generiert: Grüne Salatblätter mit roten Flecken, Nahaufnahme.
KI generiert: Tische voller Pflanzen vor einem Gebäude; Schildtext: "Glashaus 1".

Wenn Du auf der Suche nach robusten, samenfesten Gemüsesetzlingen bist – auch nach Raritäten und alten Sorten –, bist Du ab Ende April bei uns genau richtig. Und natürlich sind wir auch bei Fragen oder für einen guten Gärtnertipp gern für Dich da!

Deine Piluweris